StudentsART – Webshop für Design- und Kunstobjekte
StudentsART bietet Studierenden an der Technischen Universität Graz eine Plattform, Kunst- und Designobjekte zu präsentieren und erfolgreich zu verkaufen.
Architektur-Studierende
erschaffen während ihres Studiums im Rahmen von Lehrveranstaltungen durch die
Verbindung von analogem und digitalem Handwerk wahre Kunstwerke. Sie lernen mit
traditionellen Tischlerwerkzeugen sowie mit zeitgemäßen Werkzeugen, wie
Software-Programmen und CNC-Maschinen umzugehen und erschaffen mit ihrer
Kreativität eine Architektur im Kleinen.
Durch StudentsART haben Studierende die Chance, Werkstücke bzw. Prototypen „sichtbar“
zu machen, nach außen zu tragen und der Öffentlichkeit zu präsentieren.
Kooperationspartner/Projektteam
Ins Leben gerufen wurde das Projekt von Albert Wiltsche und Milena Stavric vom Institut für Architektur und Medien, Rainer Eberl vom Institut für Raumgestaltung, sowie von Mario Fallast und Alexander Muhr vom Forschungs- und Technologie-Haus der TU Graz. Ergänzt und unterstützt wird das Projektteam von der Serviceeinrichtung der Hochschüler/innenschaft a.d. TU Graz – PRINTKULTUR – die auch den Webshop betreibt!
Hintergrund
In der Vergangenheit wurden zwar studentische Arbeiten immer wieder bei Ausstellungen gezeigt, käuflich erworben konnten die wunderschönen Objekte jedoch nicht werden. Vermehrtes Interesse an den ausgestellten Arbeiten war ausschlaggebend – im Sinne einer „unternehmerischen Universität – den Grundstein rechtlicher Rahmenbedingungen für den Verkauf von Werkstücken von Studierenden, aber auch für die Lizenzierung von Möbeldesigns durch Produktions- und Vertriebspartner zu schaffen.
Der Erlös geht zu einem Teil direkt an die Studierenden, der andere Teil deckt Kosten bzw. kommt wieder der Arbeit mit den Studierenden zugute.
Start am 10. März 2021
Einzigartige Möbelstücke, tolle Städtebilder, wunderschöne Ornamente und hochwertige Akustikpaneele können seit 10. März 2021 online unter erworben werden.
Gleich vom ersten Tag an fand das Projekt großen Zuspruch. Zahlreiche positive Rückmeldungen von begeisterten Kundinnen und Kunden sind nicht nur ein tolles Feedback für die Studierenden, sondern auch eine Bestätigung für das gesamte Team, das Projekt weiter auszubauen.
Überzeugen Sie sich selbst – reinklicken lohnt sich www.studentsART.tugraz.at
MUWA
Das Museum für Wahrnehmung MUWA thematisiert zur Zeit mit der Ausstellung WEICHE TÖNE die Schnittstelle von Architektur, Akustik, Technik und Kunst und präsentiert eine Auswahl an Arbeiten von Studierenden des Institutes für Architektur und Medien IAM.
STATEMENT – Projektteam
„Wir haben eine Möglichkeit geschaffen, dass die exklusiven Einzelstücke junger Studierender, von Ornamenten aus Papier bis hin zu aufwändig verarbeiteten Möbelstücken, nicht nur in Museen besichtigt, sondern auch – online und weltweit – gefunden und gekauft werden können.
Außerdem gibt es nun klare Rahmenbedingungen für die Lizensierung von Möbeldesigns durch Produktions- und Vertriebspartner.“
Fallast, Mario, Dipl.-Ing., Projektleiter am Forschungs- & Technologie-Haus
Erste zufriedene Kundin
ZITA, ein Lounge-Chair von Sarah Klauzner in Erle massiv, wurde von Frau Christl Pommer, der ersten Kundin von StudentsART erworben.


Die Architekturstudierenden Lukas Boß, Aline Lugner und Bernhard Ogrisek (v.l) mit Ihren Designobjekten
Ort: TU Graz, Holzwerkstatt
© Lunghammer – TU Graz

Das Projektteam von StudentsART (v.l): Albert Wiltsche, Printkultur-Geschäftsführerin Claudia Rothdeutsch,
Mario Fallast, Milena Stavric und Rainer Eberl
TU Graz, Holzwerkstatt
©Lunghammer – TU Graz